|
_________________________________________________________ |
In Krisenzeiten den Rhthymus des eigenen Lebens finden
Fällt wegen der Verlängerung des Lockdowns aus.
Ein neuer Termin für 2022 folgt.
Zum Thema
Die Corona-Krise verändert etwas in unserer Welt. Wahrscheinlich mehr als wir denken und wir wissen nicht in welche Richtung.
Wie sorgen wir in Zeiten der Krisen und Unsicherheiten für unsere Lebendigkeit? Was hemmt und was fördert unser Lebendigsein? Wie schnell akzeptieren wir einen Zustand, der die Lebensenergie drastisch abfallen lässt? Welche Übungen und Einsichten sind Voraussetzung, um in unserem Leben wirklich anwesend zu sein? Wenn wir auf des Buddhas Pfad wandeln, hat die Antwort sicherlich etwas mit unserem Umgang mit Frustration, Widerstand und Unzufriedenheit zu tun, wie auch mit dem, was wir verdrängen.
An diesem Übungstag wollen wir der Quelle des eigenen Lebendigseins neu auf die Spur kommen
Dr. Sylvia Kolk
wirkt seit 15 Jahren als Dhammalehrerin, und wurde von der Ehrw. Ayya Khema zum Lehren autorisiert. Sie begleitet Praktizierende sowohl auf Retreats als auch im Alltag. Eine Verbindung dieser beiden Praxisbereiche sowie die zwischen Spiritualität und Gesellschaft liegen ihr sehr am Herzen. Sie initiierte zahlreiche Projekte, wie das Konzept und Netzwerk zur Buddhistischen Stadt-Praxis, das Mentor*innen-Programm, die Umdenkprozesse – Spiritualität und gesellschaftliches Engagement – und das Buddhistische Stadt-Zentrum in Hamburg. Autorin von ‚Segeln im Sturm - Mit Leidenschaft den spirituellen Alltag meistern‘ (Theseus) und ‚Geh und sieh selbst‘ (Jhana Verlag).
Termin: 31.01.2021
Sonntag, 31.01. 10:00 – 17:00 Uhr: Übungstag
Kosten | Infos und Anmeldung |
Übungstag : 90,- Euro | Bhavana Vihara |
Riethausen 22 | |
27305 Bruchhausen-Vilsen | |
Tel. 04251 - 671716 | |
info@bhavana-vihara.de | |
www.bhavana-vihara.de |
__________________________________________________________________
Authentisch leben – konfliktfähig werden – Grenzen setzen
Zum Thema
Konflikte sind im menschlichen Miteinander unvermeidlich. Trotz bester Absichten werden wir immer wieder Konflikte und Grenzüberschreitungen erleben. Wir können sie ausagieren, sie ignorieren, bagatellisieren oder weg lächeln (wie dies im buddhistischen Kontext manchmal geschieht).
Diese authentisch aufzudecken und heilsam mit ihnen umzugehen, will gelernt sein. Wir können auch Möglichkeiten in solchen Schwierigkeiten erkennen, damit spirituell praktizieren und in uns mehr mitfühlendes Verständnis entwickeln. Die Folgen dieser Praxis im Alltag sind Anwachsen von Selbstvertrauen, Unbeschwertheit und Leichtigkeit.
Dr. Wilfried Reuter
wurde von der Ehrwürdigen Ayya Khema beauftragt zu lehren. Er ist spiritueller Leiter des Meditationszentrums Lotos Vihara in Berlin. Seine 25-jährige Erfahrung als Arzt verbindet er mit seinen eigenen Erkenntnissen und Meditationserfahrungen.
Wilfried Reuter ist Autor verschiedener Bücher über die Anwendung der buddhistischen Lehre, u.a. „Der Tod ist ganz ungefährlich“, „Die Medizin des Buddha: Was Heilung bedeutet“ und im Februar 2019 erschienen "Angst - frei - sein".
Termin: 26.02.2021 – 27.02.2021
Freitag, 26.02. 19:00 – 21:00 Uhr: Vortrag
Samstag, 27.02. 10:00 – 17:00 Uhr: Übungstag
Kosten | Infos und Anmeldung |
Freitag und Samstag : 110,- Euro | Bhavana Vihara |
Teilnahme über Zoom : 80,- Euro | Riethausen 22 |
27305 Bruchhausen-Vilsen | |
Freitag nur Vortrag : 15,- Euro | Tel. 0151 6110 6259 |
seminare-w.reuter@bhavana-vihara.de | |
Veranstaltung unter Corona-Bedingungen
Aufgrund der Abstandsregelungen in der aktuellen Niedersächsischen Corona-Verordnung dürfen in unserem Meditationsraum nur insgesamt 24 Personen sitzen. Darum bieten wir dieses Mal auch die Möglichkeit, über Zoom teilzunehmen. Bitte meldet euch bis 10.02.2021 an und teilt dabei mit, ob ihr im Meditationszentrum oder über Zoom teilnehmen möchtet. Anschließend werden wir prüfen, ob wir alle Wünsche erfüllen können, und euch entsprechend benachrichtigen.
_________________________________________________________ |
Richtige LebensART
Zum Thema
In einer Zeit, in der es immer offensichtlicher wird, dass unsere kollektive Lebensgestaltung in eine Sackgasse geführt hat, wird es immer wichtiger, alternative LebensARTEN zu erforschen und zu entfalten. LebensARTEN, die tatsächlich das Potential haben, uns glücklich, zufrieden und frei zu machen. Vorträge, Meditationen und Kontemplationen werden uns dabei begleiten.
Roland Nyanabodhi
Roland Nyanabodhi ist spiritueller Leiter des Buddha-Haus Projektes und der Metta Vihara, die er beide von Anfang an maßgeblich mitgestaltet hat. Er ist Nachfolger von Ayya Khema und war 27 Jahre lang buddhistischer Mönch. Sein Hauptanliegen ist die Entfaltung des Herzens, sowohl in der Meditation als auch im Alltag durch ein einfaches, natürliches und kreatives Leben.
Termin: 07.05.2021 – 08.05.2021
Freitag, 07.05. 19:00 – 21:00 Uhr: Vortrag
Samstag, 08.05. 10:00 – 17:00 Uhr: Vorträge, Meditationen und Kontemplationen
Teilnahme ggf. auch über Zoom möglich
|
||||||||||||||
___________________________________________________________
Auf Wunsch senden wir eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten zu.