Heilyoga: Kum-Nye und Lu Jong
Das Heilyoga pausiert im 2. Halbjahr 2023.
Kum-Nye, das tibetische Heilyoga, kann den feinstofflichen Körper durch einfache Übungen in ein harmonisches Gleichgewicht bringen. Zudem lösen die sehr langsam und bewusst ausgeführten Körperübungen Blockaden im Energiefluss auf.
Ebenfalls angeboten werden an diesem Vormittag Übungen aus dem Lu Jong, einer Körperarbeit, die es zum Ziel hat, eine flexible und durch Muskeln gestützte Wirbelsäule zu fördern. Die Übungen des Lu Jong werden in 4 Kategorien vermittelt:
- Fünf Elemente Übungen: Raum, Erde, Feuer, Wasser
- Fünf Übungen für die Beweglichkeit des gesamten Bewegungsapparates und der Gelenke
- Fünf Übungen für die Vitalorgane: Niere, Herz, Lunge, Milz, Leber
- Übungen der sechs Befindlichkeiten: Verdauung, Wassereinlagerungen, Depressionen, Erkältungen und Schärfung der Sinne
Leitung: Gisela Hermanns-Hünecke

Gisela verfügt über vielfältige und umfassende Erfahrungen in den verschiedenen Yoga-Ausrichtungen z.B. Hatha Yoga, Iyengar Yoga und Tai Chi. Seit einigen Jahren konzentriert sie sich ausschließlich auf das Tibetische Heilyoga. Die Einfachheit der Übungen wirkt auf sie effizient und überzeugend. Matthias Steurich, ein langjähriger Schüler von Tarthang Tulku, hat sie zum Lehren von Kum-Nye zertifiziert. Außerdem hat Tulku Lobsang Gisela vor fünf Jahren zur Weitergabe von Lu Jong autorisiert. Von Beruf ist Gisela Logopädin. Die Atemübungen und Übungen der Körperwahrnehmung in der Logopädie waren auf ihrem Weg förderlich und unterstützend.
Kosten für einen Vormittag: 20,-€
Anmeldung: telefonisch bei Gisela: 0152 - 53819360