Buddhistische Stadt-Praxis auf dem Lande
Margrit Lehmann
1. Kurs 2023
April 2023 bis September 2023
Was ist die Buddhistische Stadt-Praxis?
Das von Dr. Sylvia Kolk entwickelte Konzept der buddhistischen Stadt-Praxis ist für alle Menschen geeignet, die sich einem kontinuierlichen Prozess anvertrauen möchten, der es zum Ziel hat, die eigene bewusste Gegenwärtigkeit, Offenheit, Gelassenheit und Anteilnahme so weiter zu entwickeln, dass sie möglichst oft in das eigene Empfinden und Handeln einfließen kann. In diesem Entwicklungsprozess wird die Trennung zwischen spiritueller Praxis und dem täglichen Leben zunehmend aufgehoben und das Gefühl allumfassender Verbundenheit gestärkt.
Meditation unterstützt uns dabei ruhiger zu werden, bewusst wahrzunehmen, was in uns vorgeht und schwierigen Erfahrungen ehrlich, liebevoll und ohne Widerstand zu begegnen.
Das gemeinsame Üben der Gruppe in diesem Kurs, die gegenseitigen Ermutigungen und Inspirationen sind genauso wichtig wie das individuelle Sitzen in der Meditation und die eigene Verantwortung für die Ausrichtung von Herz und Geist in Richtung Klarheit und Weisheit.
Die Nachmittage und der Übungstag sind eine Verbindung von Belehrung, Interaktion, Reflexion, Übungen und gemeinsamer stiller und geleiteter Meditationen.
Eingeladen zu diesem Kurs sind...
….. die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines oder mehrerer der bisherigen Stadt-Praxis-Kurse, der 4-teiligen Einführungsreihe in die Meditation, die im Meditationszentrum angeboten wird, sowie alle, die bereits länger meditieren und sich auf ihrem Weg neu inspirieren lassen möchten.
Leitung
Margrit Lehmann, seit 27 Jahren Schülerin von Dr. Sylvia Kolk und Leiterin des Meditationszentrums Bhavana Vihara in Riethausen. Ihr ist es ein Herzensanliegen, die buddhistische Praxis in den Alltag mit all seinen Herausforderungen zu integrieren. Austausch und gegenseitige Unterstützung auf dem spirituellen Weg sind für sie von unschätzbarem Wert.
Termine
Jeweils Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr:
● 22. April 2023 ● 27. Mai 2023 ● 01. Juli 2023 ● 19. August 2023
Übungstag: Samstag, 16. September 2023, 10:00 bis 17:00 Uhr
Kursgebühr: 180,- Euro / Ermäßigung und Ratenzahlung sind möglich.
Infos und Anmeldung
Bhavana Vihara, Riethausen 22, 27305 Bruchhausen-Vilsen,
info@bhavana-vihara.de Tel. 04251-671716 www.bhavana-vihara.de
Broschüre: Buddhistische Stadt-Praxis

Im Jahr 2000 führte Sylvia Kolk in Hamburg mit zwölf Frauen den ersten Kurs der Buddhistischen Stadt-Praxis durch. Heute, nach 20 Jahren, praktizieren ca. 350 Menschen von Hamburg bis München nach diesem Konzept.
Um das Stadt-Praxis-Konzept bekannter werden zu lassen, wurde eine Broschüre erstellt. Darin sind unter anderem die Säulen des Konzeptes sowie die Inhalte und Methoden der Kurse beschrieben. In einem Interview berichtet Sylvia Kolk über die Entstehung und Weiterentwicklung der Buddhistischen Stadt-Praxis. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Stadt-Praxis-Gruppen sprechen über die Wirkung dieser spirituellen Praxis auf ihren Alltag.
Die von Sylvia Kolk autorisierten Stadt-Praxis-Lehrer*innen bilden ein Netzwerk, treffen sich regelmäßig zur Inter- und Supervision, wie auch zu Fortbildungen.
Beispielseite aus der Broschüre:

Die Broschüre kann angefordert werden unter: info@bhavana-vihara.de